Sprechstundenbedarf auf Rezept
Für Arztpraxen in Berlin & Brandenburg
Verbandmaterial, Arzneimittel & Diagnostika auf Muster 16
Was ist Sprechstundenbedarf?
Als Sprechstundenbedarf (SSB) gelten Arzneistoffe, Verbandmittel und andere medizinische Materialien, die bei mehr als einem gesetzlich versicherten Patienten im Rahmen der vertragsärztlichen Behandlung Verwendung finden. Diese Produkte werden auf Rezept verordnet und von der Krankenkasse erstattet.
Die Kranich Apotheke in Hönow beliefert Arztpraxen in Berlin und Brandenburg mit Sprechstundenbedarf gemäß den Vereinbarungen der KV Berlin und KV Brandenburg. Die Verordnung erfolgt stets zu Lasten der AOK Nordost als zentraler Kostenträger.
Verordnungsfähige Produktkategorien
Gemäß den Sprechstundenbedarfsvereinbarungen Berlin & Brandenburg
Verbandmaterial & Nahtmaterial
- Kompressen (Saugkompressen, Schaumstoffkompressen)
- Binden (Idealbinden, Kompressionsbinden, Fixierbinden)
- Pflaster & Fixiermaterial
- Wunddistanzgitter mit Paraffin/Vaseline
- Feucht haltende Produkte (Alginate, Hydrokolloide)
- Drainagen und Tamponaden
Arzneimittel für Notfälle
- Antiarrhythmika (parenteral)
- Antiasthmatika für akuten Asthma-Anfall
- Antiemetika (parenteral, Tropfen)
- Arzneimittel bei anaphylaktischem Schock
- Antidote (Notfallmittel)
- Antiepileptika für akuten epileptischen Anfall
- Glucagon bei Hypoglykämien (parenteral)
Diagnostische & therapeutische Mittel
- Einmalkanülen und -spritzen
- Biopsiezangen und Polypektomieschlingen
- Katheter (verschiedene Arten)
- Infusionssets und -nadeln
- Mittel für Spülungen, Inhalationen, Instillationen
- Kontrastmittel für bildgebende Verfahren
- Reagenzien und Schnelltests
Desinfektionsmittel & Weitere
- Haut- und Schleimhautdesinfektionsmittel
- Jodhaltige Desinfektionsmittel
- Octenidinhaltige Desinfektionsmittel
- Polyhexanide zur Wundantiseptik
- Medizinische Gase (Sauerstoff, Lachgas, etc.)
- Pflasterentferner (Wundbenzin)
So funktioniert die Verordnung
Einfacher Ablauf in 3 Schritten
1
Bedarf ermitteln
Schätzen Sie Ihren quartalsbezogenen Sprechstundenbedarf. Bei Nachbedarf sind Nachbestellungen möglich.
2
Verordnung ausstellen
Nutzen Sie Muster 16 mit Kennzeichnung '9' (Sprechstundenbedarf). Kostenträger: AOK Nordost. Für medizinische Gase direkt an Lieferanten.
3
Bei Apotheke einreichen
Reichen Sie das Rezept bei uns ein. Wir beliefern Sie mit den verordneten Produkten.
Wichtige Verordnungshinweise
Bitte beachten Sie bei der Verordnung
- Sprechstundenbedarf wird zu Lasten der AOK Nordost verordnet
- Verordnung auf Muster 16 mit Markierung '9' im Kennzeichnungsfeld
- Nur für Produkte, die bei mehr als einem GKV-Patienten angewendet werden
- Keine Mitgabe an Patienten - nur zur Anwendung in der Praxis
- Anthroposophische und homöopathische Arzneimittel sind nicht erstattungsfähig
- Wirtschaftlichkeitsgebot beachten - Substitution möglich
Weitere Informationen
Offizielle Regelungen der Kassenärztlichen Vereinigungen
KV Berlin
Ausführliche Informationen zur Sprechstundenbedarfsverordnung in Berlin, Online-Portal-Zugang und aktuelle Vereinbarungen.
Zur KV BerlinKV Brandenburg
Detaillierte Produktlisten, Verordnungshinweise und die aktuelle Sprechstundenbedarfsvereinbarung für Brandenburg.
Zur KV BrandenburgFragen zum Sprechstundenbedarf?
Unser pharmazeutisches Team berät Sie gerne zu allen Fragen rund um die Verordnung und Belieferung von Sprechstundenbedarf. Wir unterstützen Sie bei der Produktauswahl und helfen Ihnen bei Verordnungsfragen.
Telefon: 030 998 3553
E-Mail: service@kranich-apotheke.net
Kranich Apotheke Hönow
Mahlsdorfer Str. 61
15366 Hoppegarten OT Hönow