Zum Hauptinhalt springen
Kranich Apotheke Logo
Karriere

Eisenmangel nach der Geburt

Erkennen, testen und behandeln – für mehr Energie im Mama-Alltag

Nach der Geburt leiden viele Frauen unter Eisenmangel – oft ohne es zu wissen. Ständige Müdigkeit wird als normal abgetan, dabei steckt oft ein behandelbarer Eisenmangel dahinter. Wir beraten Sie zu Eisenmangel nach der Geburt in Hönow, bieten Blutanalysen an und finden das passende Eisenpräparat für Sie.

Typische Symptome von Eisenmangel

  • Anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung trotz ausreichend Schlaf
  • Blässe von Haut und Schleimhäuten
  • Kopfschmerzen und Schwindel
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Haarausfall
  • Brüchige Nägel
  • Kurzatmigkeit bei leichter Anstrengung
  • Herzklopfen

Warum Eisenmangel nach der Geburt?

Während der Schwangerschaft steigt der Eisenbedarf um 50%. Bei der Geburt verliert der Körper durchschnittlich 500 ml Blut – bei Kaiserschnitt sogar bis zu 1000 ml. Dazu kommt: Das Stillen erhöht den Eisenbedarf weiter.

Das Ergebnis: Etwa 20-30% aller Frauen leiden nach der Geburt unter Eisenmangel.

Empfohlene Eisenpräparate

Eisen+C Hevert pflanzlich Kapseln

Pflanzliches Eisenpräparat mit Vitamin C für bessere Aufnahme. Gut verträglich, besonders für stillende Mütter geeignet.

Im Shop ansehen

Ferro Sanol comp. Kapseln

Klassisches Eisenpräparat mit magensaftresistenten Pellets für gute Verträglichkeit.

Im Shop ansehen

Vitamin B12 + Folsäure Hevert Ampullen

Wichtige Ergänzung bei Eisenmangel – unterstützt die Blutbildung und Zellteilung.

Im Shop ansehen

Wann sollten Sie zum Arzt?

In diesen Fällen sollten Sie ärztlichen Rat einholen:

  • • Starke, anhaltende Erschöpfung trotz Ruhephasen
  • • Starker Haarausfall (mehr als 100 Haare pro Tag)
  • • Sehr blasse Haut und Schleimhäute
  • • Herzrasen oder Atemnot bei leichten Tätigkeiten
  • • Depressive Verstimmungen (kann mit Eisenmangel zusammenhängen)

Häufig gestellte Fragen

Warum ist Eisenmangel nach der Geburt so häufig?

Während Schwangerschaft und Geburt verlieren Frauen viel Blut und damit auch Eisen. Der Eisenbedarf ist in dieser Zeit besonders hoch. Dazu kommt: Stillen erhöht den Eisenbedarf zusätzlich, und viele junge Mütter kommen durch Schlafmangel und Stress nicht zu ausreichender eisenhaltiger Ernährung.

Wie erkenne ich Eisenmangel bei mir selbst?

Typische Anzeichen sind anhaltende Müdigkeit, Blässe, Konzentrationsschwierigkeiten, Haarausfall und brüchige Nägel. Wenn Sie diese Symptome bemerken, lassen Sie Ihre Eisenwerte beim Hausarzt oder bei uns per Blutanalyse checken.

Welche Blutwerte sind wichtig?

Am wichtigsten ist der Ferritin-Wert (Eisenspeicher). Dieser sollte bei Frauen mindestens 30-50 ng/ml betragen, bei Erschöpfung eher 50-100 ng/ml. Der Hämoglobin-Wert (Hb) zeigt an, ob bereits eine Blutarmut (Anämie) vorliegt.

Kann ich während der Stillzeit Eisenpräparate nehmen?

Ja, Eisenpräparate sind in der Stillzeit erlaubt und wichtig. Das Eisen geht kaum in die Muttermilch über und schadet dem Baby nicht. Lassen Sie sich von uns beraten, welches Präparat am besten verträglich ist.

Was kann ich zusätzlich tun, um meine Eisenwerte zu verbessern?

Essen Sie eisenhaltige Lebensmittel wie rotes Fleisch, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und grünes Gemüse. Kombinieren Sie diese mit Vitamin C (z.B. Orangensaft), das verbessert die Eisenaufnahme. Vermeiden Sie Kaffee und schwarzen Tee zu den Mahlzeiten – diese hemmen die Eisenaufnahme.

Eisenwerte testen in Hönow

Lassen Sie Ihre Eisenwerte bei uns checken und erhalten Sie eine individuelle Beratung.

KONTAKT

Kontakt & Bestellung

Whatsapp-Bestellung

Whatsapp Bestellung

Einfach und Datenschutzkonform vorbestellen. Jetzt QR-Code scannen oder den Button "Nachricht Senden" klicken.

Online-Bestellung

Online-Bestellung

Sie haben auch die Möglichkeit uns Ihr Papier oder E-Rezept vorab digital einzureichen und weitere Medikamente zu bestellen.

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Sie erreichen uns telefonisch:

  • Mo. - Fr. von 8:30 - 18:30
  • Sa. von 9:00 - 14:00

Anfahrt

Anfahrt

Kranich Apotheke
Mahlsdorfer Str. 61
15366 Hoppegarten OT Hönow