Baby erkältet – Tipps & Wickel
Sanfte Hausmittel und naturheilkundliche Erkältungshilfen für Babys
Erkältungen gehören zur Kindheit dazu – aber für kleine Babys sind sie besonders belastend. Wir zeigen Ihnen bewährte Hausmittel bei Baby-Erkältungen in Hönow und beraten Sie zu sanften naturheilkundlichen Produkten, die Ihrem Baby Linderung verschaffen.
6 bewährte Hausmittel für erkältete Babys
- Zwiebelsäckchen bei Ohrenschmerzen
- Thymian-Myrte-Balsam auf Brust und Rücken
- Feuchte Luft (Inhalation mit Kochsalzlösung)
- Viel Trinken (Muttermilch oder Wasser)
- Kopf beim Schlafen leicht erhöht lagern
- Nasenspülung mit Kochsalzlösung
Was Sie vermeiden sollten
Ätherische Öle wie Menthol, Kampfer oder Eukalyptus sind für Babys und Kleinkinder gefährlich! Sie können Atemnot auslösen. Verwenden Sie nur spezielle Baby-Produkte.
Regel: Bei Unsicherheit immer in der Apotheke oder beim Arzt nachfragen!
Naturheilkundliche Erkältungshilfen
Viburcol N Suppositorien
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungen, Fieber und Unruhe für Säuglinge und Kinder.
Im Shop ansehenThymian-Myrte-Balsam
Natürlicher Balsam mit ätherischen Ölen zum Einreiben bei Erkältung.
Im Shop ansehenWann sollten Sie zum Kinderarzt?
Suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe bei:
- • Fieber über 38°C bei Babys unter 3 Monaten
- • Fieber über 39°C oder länger als 3 Tage
- • Atemnot, pfeifende Atemgeräusche
- • Starker Husten, der nicht besser wird
- • Trinkverweigerung, Apathie, Teilnahmslosigkeit
- • Starke Ohrenschmerzen
Häufig gestellte Fragen
Ab wann sollte ich mit meinem Baby zum Arzt?
Bei Babys unter 3 Monaten sollten Sie bei Fieber über 38°C sofort zum Arzt. Bei älteren Babys: wenn das Fieber länger als 3 Tage anhält, bei Atemnot, starkem Husten, Trinkverweigerung oder wenn Ihr Baby apathisch wirkt.
Darf ich meinem Baby bei Erkältung abschwellende Nasentropfen geben?
Abschwellende Nasentropfen sollten bei Babys nur nach Rücksprache mit dem Kinderarzt und nur in speziellen Baby-Dosierungen verwendet werden. Kochsalzlösung ist oft die bessere und sanftere Wahl.
Wie wende ich Zwiebelsäckchen richtig an?
Schneiden Sie eine Zwiebel klein, erwärmen Sie die Stückchen leicht (nicht heiß!), füllen Sie sie in ein Baumwolltuch und legen Sie das Säckchen aufs Ohr oder neben das Bett. Die ätherischen Öle wirken antibakteriell und schleimlösend.
Hilft Inhalieren bei Babys?
Ja, aber nicht über Dampf! Besser: Feuchte Luft im Raum (nasses Handtuch über Heizung) oder spezielle Vernebler mit Kochsalzlösung. Ätherische Öle sind für Babys nicht geeignet.
Was kann ich tun, wenn mein Baby wegen verstopfter Nase schlecht trinkt?
Reinigen Sie die Nase vor dem Stillen/Füttern mit Kochsalzlösung. Stillen Sie häufiger, aber kürzer. Bieten Sie viel Flüssigkeit an. Lagern Sie den Kopf beim Schlafen leicht erhöht.