Zum Hauptinhalt springen
Kranich Apotheke Logo
Karriere

Baby-Hausapotheke Checkliste

Was gehört in die Baby-Hausapotheke? Unsere vollständige Checkliste

Mit einem Baby im Haus sollten Sie auf kleine Notfälle vorbereitet sein. Wir zeigen Ihnen, was in eine gut sortierte Baby-Hausapotheke in Hönow gehört – damit Sie im Ernstfall schnell handeln können.

Vollständige Checkliste

  • Digitales Fieberthermometer (für Po oder Ohr)
  • Wund- und Heilsalbe (z.B. Bepanthen)
  • Kochsalzlösung für die Nase
  • Zäpfchen gegen Fieber und Schmerzen (nach Rücksprache mit Kinderarzt)
  • Wunddesinfektionsmittel
  • Pinzette (für Splitter)
  • Verbandsmaterial (Pflaster, Mullbinden, sterile Kompressen)
  • Schere mit runder Spitze
  • Kühlkissen oder Kühlpads
  • Homöopathische Notfallapotheke (z.B. Arnika, Chamomilla)
  • Elektrolytlösung bei Durchfall
  • Zahnungshilfen (Osanit, Beißring)

Wichtig zu wissen

Geben Sie Ihrem Baby NIEMALS Medikamente ohne Rücksprache mit dem Kinderarzt oder Apotheker. Die Dosierung bei Babys ist sehr wichtig und hängt von Alter und Gewicht ab.

Regel: Im Notfall 112 wählen – die Hausapotheke ersetzt keinen Arztbesuch!

Kategorien der Baby-Hausapotheke

Fieber & Schmerzen

Fieberthermometer, Fieberzäpfchen (nach ärztlicher Rücksprache), Wadenwickel

Im Shop ansehen

Erkältung & Schnupfen

Kochsalzlösung, Nasensauger, Zwiebelsäckchen, Thymian-Myrte-Balsam

Im Shop ansehen

Wunden & Haut

Wundsalbe, Desinfektionsmittel, Heilwolle, Calendula-Salbe, Verbandsmaterial

Im Shop ansehen

Wichtige Notfall-Nummern

Speichern Sie diese Nummern in Ihrem Handy:

  • • Notruf: 112 (Feuerwehr & Rettungsdienst)
  • • Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
  • • Giftnotruf Berlin: 030 19240
  • • Kinderarzt: (Ihre Kinderarztpraxis eintragen)
  • • Kranich Apotheke Hönow: 030 998 3553

Häufig gestellte Fragen

Was gehört unbedingt in eine Baby-Hausapotheke?

Das Wichtigste sind: Fieberthermometer, Wundsalbe, Kochsalzlösung für die Nase, Verbandsmaterial und eine Pinzette. Fieber- und Schmerzmittel sollten nur nach Rücksprache mit dem Kinderarzt gegeben werden.

Welche Fieberzäpfchen darf ich meinem Baby geben?

Geben Sie Ihrem Baby NIEMALS Medikamente ohne Rücksprache mit dem Kinderarzt oder Apotheker. Die Dosierung und das passende Präparat hängen vom Alter und Gewicht des Babys ab. Wir beraten Sie gerne.

Wie lange sind die Produkte haltbar?

Überprüfen Sie regelmäßig die Haltbarkeitsdaten. Offene Salben und Tropfen sind meist kürzer haltbar als verschlossene. Medikamente mit abgelaufenem Datum gehören in die Apotheke zur fachgerechten Entsorgung.

Brauche ich spezielle Baby-Verbandsmaterialien?

Normale Verbandsmaterialien reichen aus. Achten Sie auf kleine Pflaster für Babyhände. Fixierbinden sollten atmungsaktiv sein. Wir beraten Sie gerne zu geeigneten Größen.

Wo bewahre ich die Baby-Hausapotheke am besten auf?

Bewahren Sie die Hausapotheke kühl, trocken und dunkel auf – aber nicht im Badezimmer (zu feucht!). Achten Sie darauf, dass ältere Geschwister keinen Zugriff haben. Ein verschließbarer Schrank in Reichweite ist ideal.

Hausapotheke zusammenstellen lassen

Wir stellen Ihre persönliche Baby-Hausapotheke zusammen und beraten Sie ausführlich.
Das könnte Sie auch interessieren

KONTAKT

Kontakt & Bestellung

Whatsapp-Bestellung

Whatsapp Bestellung

Einfach und Datenschutzkonform vorbestellen. Jetzt QR-Code scannen oder den Button "Nachricht Senden" klicken.

Online-Bestellung

Online-Bestellung

Sie haben auch die Möglichkeit uns Ihr Papier oder E-Rezept vorab digital einzureichen und weitere Medikamente zu bestellen.

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Sie erreichen uns telefonisch:

  • Mo. - Fr. von 8:30 - 18:30
  • Sa. von 9:00 - 14:00

Anfahrt

Anfahrt

Kranich Apotheke
Mahlsdorfer Str. 61
15366 Hoppegarten OT Hönow